Der tiefsitzende Schmutz in Teppichen, Brücken oder Teppichböden schadet langfristig dem Wert des Materials. Außerdem belastet nicht ausgewaschener Schmutz die Raumluft, beispielsweise durch Hausstaubmilben im Grundschmutz. Dagegen geht wir mit professionellen Reinigern und viel Erfahrung in der Teppichreinigung vor. Das Ergebnis ist sowohl bei privaten als auch gewerblichen Auftraggebern ein porentief sauberer Teppich in wieder frischen Farben und mit dem beliebten, aufgelockerten Flor.
Optisch schaffen Teppiche und Teppichböden ein gemütliches Raumklima. Technisch zeichnen sie sich durch eine starke Trittschalldämmung und Rutschhemmung aus.
Sie "atmen" und regulieren so die Feuchtigkeit der Raumluft. Allerdings nehmen sie auch Schmutz auf - über die Hälfte davon als feinen Staub und langfristig lästige Hausstaubmilben. Der Begriff Teppichreinigung definiert daher einmal die Unterhaltsreinigung, also das tägliche oder mehrmals wöchentliche Absaugen. Darüber hinaus sammelt sich am Grund des Flors - abhängig vom täglichen Schmutzaufkommen - der hartnäckige Staub in beachtlicher Menge an. Durch das Begehen der Teppiche und Teppichböden wird er regelrecht zum Grund der Schlaufen festgearbeitet. Um diese Grundverschmutzung zu entfernen, muss eine Shampoonierung und besonders kräftige Absaugung der eingearbeiteten Teppich-Waschmittel erfolgen. Diese Grundreinigung nehmen wir zusätzlich zur Unterhaltsreinigung einmal pro Quartal oder monatlich oder mehrmals monatlich vor. Ziel dieser Grundreinigung von Teppichen ist der langfristige Werterhalt bei handgearbeiteten Teppichen und Brücken sowie die hygienische Sauberkeit von Industrieteppichen oder Teppichböden, um Belastungen durch Hausstaubmilben zu verhindern.
Teppich- und besondere Bodenreinigung
Die Pflege eines Teppichs oder Teppichbodens unter solchen Umständen kann aufwändiger sein, zum Beispiel, weil Flecken vor dem Shampoonieren gründlich aus dem Flor entfernt werden müssen. Unser Reinigungsunternehmen arbeitet dafür mit besonders geeigneten Reinigern, die dem Teppichmaterial nicht schaden und nicht aus den alten Flecken neue, ausgeblichene Stellen machen. Der sonstige Ablauf aus Vorsaugen, Shampoonieren und Endsaugen bzw. eventuell Nachbürsten für einen wieder lockeren Flor bleibt auch hierbei gleich. Möglicherweise liegt in Ihren Privat- oder Gewerberäumen kein Teppichboden, sondern ein Parkett aus. Oder Sie laufen auf beschichteten Dielenböden. Auch solche Untergründe werden durch uns regelmäßig aufgefrischt. Hierbei entfernen wir mit unseren Pflege- und Beschichtungsarbeiten Reste alter, beschädigter Beschichtungen sowie Pflegereste (Politur- oder Wachsreste) und frischen eine solche Beschichtung materialgerecht sowie exakt nach Ihren Auffrischungswünschen auf.
Eine Grundwäsche für einen einzelnen, mittelgroßen Teppich aus synthetischen Fasern (Velour, Tufting oder Schlingenvelours) kostet im Durchschnitt nach zeitlichem Aufwand, Teppichfläche und verwendeten Reinigern sowie nötigen Reinigungsschritten etwa 12 bis 19 Euro. Berechnet ist hierbei ein Preis für die Teppichreinigung pro Quadratmeter. Ausnahmen sind Designerteppiche, handgearbeitete Teppiche aus Kunst- oder Naturseide, Berber- oder Orientteppiche. Sie können je nach Beschaffenheit, Größe und nötigen Behandlungsschritten zwischen 16 und 24 Euro kosten. Diese Preise gelten für die oben beschriebene Grundreinigung. Das bloße, regelmäßige Absaugen berechnen wir nicht als Einzelleistung, sondern im Zuge der Unterhaltsreinigung für Ihre Kanzlei oder ein Seminarzentrum, Büro und jede andere Nutzungsart. Übrigens bieten wir als Reinigungsdienst ein solche gründliche Reinigung von Teppichen, Brücken und Teppichböden auch Ihnen als Privatperson an.